Das POPUP21
Die Hauptstraße in Ispringen. Ein leer stehendes Haus aus den 30er Jahren, im Eigentum der Gemeinde Ispringen. Eine schöne, gebogene Fensterfront und weiße Klappläden. Das Haus hat in seiner Geschichte schon mehrere Gewerke beherbergt, u.A. einen Kurzwarenladen, ein Bestattungsinstitut und einen Eventservice. Im Inneren herrscht Chaos. Alter Teppichboden, kaputte Deckenleuchten, viel Urat und muffiger Geruch ... und trotzdem waren da gleich diese Bilder. Von einem kleinen Café mit Events und Veranstaltungen und dem Verkauf von Kunsthandwerk.



Aber zuerst musste einiges renoviert und gerichtet werden. Nur acht Wochen hatten wir Zeit, im Juni 2019 wollten wir unser POPUP Projekt für drei Monate eröffnen.



Als erstes musste Farbe an die Wand - es wurde alles an Farbresten zusammengekratzt was wir noch in den Kellern und auf dem Dachboden finden konnten. Mit dem Ergebnis - ein kunterbuntes POPUP.









Die Firma Tde Besic aus Ispringen spendierte uns Altholzreste für die Verkleidungen, ein neuer Boden wurde in der Küche gelegt, alte Möbel vom Sperrmüll, dem Keller und von Gebrauchtwarenhändlern besorgt.



Der Spaß kam natürlich niemals zu kurz un damals schon unsere Haus - Getränk: Proviant Limo und Schorle.
Die größte Überraschung kam allerdings mit dem Boden. Als der alte und siffige Teppichboden raus war, trauten wir unseren Augen kaum: ein wunderschöner, alter Eichen - Stabparkett. Da blieb uns keine andere Wahl als diesen freizulegen, abzuschleifen und einzulassen.









Geputzt musste natürlich nach der Staubschlacht ordentlich werdne. Danke an @perla_werbedesign für die coole Fassadenbeklebung.
Die wunderschönen, gebogenen Fenster wurden zur Sitzgelegenheiten umgebaut. Möbel für die Inneneinrichtung geschliffen, gerichtet und gestrichen, es nimmt so langsam Gestalt an.












Nach vier Wochen war es dann soweit - aus einer Abriss - Bude war ein zauberhaftes POPUP Café entstanden. Mit ganz viel Liebe und Kunsthandwerk. Danke an Ingo - unseren POPUP Nachbarn, der uns die Paletten für die Bar besorgt hat und ein zauberhaftes Schild für unsere Bar angefertigt.




Was dann folgte, waren drei wunderbare Monate mit Café, Kunst und Handwerk, Veranstaltungen & Workshops. Schönen Begegnungen, viel Herzblut, bis sich dann Ende August 2019 die Pforten schlossen.
Danke an alle Besucher, Helfer und Mitmacher, die dieses Haus in der Hauptstraße 21 in Ispringen zu neuem und bunten Leben erweckten und den Innerort dadurch maßgeblich belebt haben. Eine unvergessliche Zeit.
Impressionen und Berichte findet Ihr ab hier:

Berichterstattung Pforzeimer Zeitung / Eröffnung POPUP21 vom 06. Juni 2019
Für größere Ansicht hier klicken


Ein buntes Treiben mitten im Ispringer Ortskern